Zeig uns Deine Stadt – Februar
Es ist etwas kompliziert so ohne eigenes Laptop, aber wenigstens habe ich noch so einen uralten Desktop-PC, auf dem ein Bildbearbeitungs-Programm ist und mit dem ich auch ins Internet komme. Für das „Zeig uns Deine Stadt„-Projekt der Shootingqueens scheue ich keine Mühen 😉
Also kommt mit auf eine kleine Tour durch mein Viertel:
Wie schon beschrieben ist hier noch einiges an (ur-)alter Bausubstanz vorhanden und erhalten. Das kann man an den (meisten) Fenstern ziemlich gut sehen:
Erstmal ein moderner Vertreter mit viiieel FensterHach, wenn ich das nötige Kleingeld hätte… (das Haus steht leer)
Alt und Neu
Fenster des alten Rathauses
Ein kulinarische Instanz hat natürlich auch schöne Fenster
Das moderne Gemeindehaus
Ein Architekt, der nichts weiß, malt ’nen Kreis.
Das Viertel-Museum
Ja, Fensterläden dominieren die Fenster meines Viertel. Das hat schon was. Auch wenn ich persönlich die Krise bekäme, weil es nicht dunkel genug würde. Nett auch die kleinen Details an den Fensterläden, wie zum Beispiel das hier:
Ein paar Türen gibt es auch (ist schließlich nicht das Viertel der Schildbürger)
Auch Zweckbauten gibt es, wie das Sozialrathaus
Davon gibt es auch mehrere: die alten Tore, durch die früher noch die Kutschen passten
Der Eingang des alten Rathauses
Eingang zum Viertel-Museum
Und bei diesen Fotos konnte ich Tür und Fenster nicht trennen.
So, ich hoffe, Ihr seid nicht erschlagen von all der Bilderflut. Vielleicht mache ich aber trotzdem noch eine Tour und schaue mir mit dem Tele die Fassaden der Hochhäuser genau an.