Kino
Ich bin ja gerade ohne Kind. Also kann ich total frei über meine Zeit verfügen. Über meine Freizeit. Und immer wenn das so ist, versuche ich vermehrt Dinge zu machen, die ich sonst nicht so einfach nur mit Babysitter oder wegorganisiertem Kind machen kann. Ins Kino gehen ist eine solche Sache. Ich studierte schon letzte Woche das Kinoprogramm, konnte mich aber nicht so richtig erwärmen. Gestern dann nochmal. In die enger Auswahl fielen: Raum, Spotlight, Silent Heart. Allerdings läuft der letzte Film nur (noch) nachmittags in Frankfurt.
Heute dachte ich: „Los, heute abend geht’s ins Kino.“
Wer geht spontan mit ins Kino? 🙂
— Little B. (@LittleBinF) 31. März 2016
Irgendwie wollten nur welche mit, die zu weit weg wohnen. (Obwohl ich mit denen wirklich gerne mal ins Kino ginge oder überhaupt was unternehmen würde.)
Ich war fest entschlossen, alleine ins Kino zu gehen. Allerdings laufen Spotlight und Raum in dem von mit präferierten Kino erst sehr spät 20h45 bzw. 21h15. Ich guckte, was noch so läuft und liebäugelte mit Suffragette. Der läuft früher. Ein Blick auf die Uhr zeigt aber: zu früh für heute. Das hätte ich nicht mehr geschaft.
Diese Kino-Entscheidung stresst mich gerade. Ob ich an zwei Tagen hintereinander gehe? Oder nächste Woche? Was guck ich denn?
— Little B. (@LittleBinF) 31. März 2016
Am Ende des Tages fand ich mich auf dem Sofa wieder.
Mit dem festen Entschluss, morgen ins Kino zu gehen.
Oder nächste Woche.