(ö) Lametta
Letztens hatte ich Lust auf Szegediner Gulasch. Das ist ja bekanntlich mit Sauerkraut. Der midi-monsieur ist zwar nicht übermäßig schnepisch mit dem Essen, aber Sauerkraut ist durchaus speziell. Aber – tadaaa – nach einem anfänglichen kritischen Blick aufs „Lametta“ wollte er dann doch probieren. Und es war wohl durchaus genießbar.
Eigentlich wollte ich ja schon gestern was mit dem Sauerkraut, den Kartoffeln und den Speckwürfeln, die noch hier rumflogen, machen. Aber dann kamen mir selbstgemachte Semmelködeln dazwischen. Also heute.
Zutaten
8 mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
500 g Sauerkraut (abgetropft)
50 g Speckwürfel
1/2 Apfel
1 Be Creme Fraiche
3 Eier
Salz (viel), Muskat (frisch gerieben), Pfeffer, Kümmel
geriebenen Käse nach Belieben
Zubereitung
1. Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden (ich mach’s mit dem Messer, geht wohl auch mit dem Gurkenhobel)
2. Creme Fraiche, Eier und Gewürze (außer Kümmel) vermischen
3. Apfel in kleine Stückchen schneiden
4. Auflaufform mit einer Lage Kartoffelscheiben auslegen, etwas von der Creme-Fraiche-Ei-Masse drübergeben
5. Hälfte des Sauerkrauts draufzupfen, Apfelstückchen gleichmäßig verteilen
6. Mit einer Schicht Kartoffelscheiben belegen, etwas von der Creme-Fraiche-Ei-Masse drübergeben
7. zweite Hälfte des Sauerkrauts draufzupfen, Speckwürfel und Kümmel nach Belieben gleichmäßig verteilen
8. Mit einer Schicht Kartoffelscheiben belegen, restliche Creme-Fraiche-Ei-Masse drübergeben
9. geriebenen Käse drübergeben
10. bei 150 °C backen, bis Käse goldbraun (ggf. mit Messer einstechen und gucken, ob die Kartoffeln gar sind)
Ein Gedanke zu „(ö) Lametta“
liest sich das lecker !! hab schon wieder HUNGER !!!! das muß ich nachkochen.
LG SaBine